Bavarian Hunters – Marken­entwicklung

Eine moderne Marke, die in einer traditionellen Branche Fuß fasst.

Bavarian_Hunters_Header

Das Ziel: Eine Marke aufbauen und etablieren.

Die Aufgabe: Ein Konzept für eine Marke entwickeln, die junge Jäger und Outdoor-Menschen aus der Region anspricht.

Was haben wir gemacht? Konzeption, Logo, Name, Design, Bildsprache, Bildregie, Desktop Publishing.

Adresse: www.bavarianhunters.de

Regional verwurzelt! Bavarian Hunters ist ein neues Geschäft in Pfaffenhofen für Jäger und für Menschen, die gerne draußen sind. Eine neue Handelsmarke entsteht.

Ein zielgruppengerechter Markenaufbau

Wen sprechen wir an? Junge Jäger, Sammler und alle Stilbewussten, die ihre Freizeit gerne in der Natur verbringen und Wert auf Regionalität legen. Wir haben genau erspürt, was diese Menschen lieben, haben uns in den Markt eingefühlt, nach und nach die Marke geformt. Der Markenname verdeutlicht den Bezug zur Heimat. Hochwertige Ausführung bei Ausrüstung, Kleidung und Co. spielen ebenso eine große Rolle wie exklusiver Service. Dies spiegelt sich im Design wider.

Wir haben ein Logo entwickelt, das mit zwei verschiedenen Schriften, Wappen, Geweih und den gewählten Linien Tradition und Moderne vereint. Die Farbe Orange ist jung, harmoniert zudem mit erdigen Tönen aus dem Wald.
Bassd oiso!

Wir sind Jagd.

Bei der Bildsprache machen wir den Blickwinkel zur Jagd weit auf: Menschen, Tiere und Natur stehen im Mittelpunkt. Als Bildcontainer für die einzelnen Gestaltungselemente dient eine Raute im unteren Bereich. Sie bringt hohe Wiedererkennung – und gewährt viel Spielraum. So lassen sich auch Bilder unterschiedlicher Fotografen verwenden.

Bavarian Hunters Imagekampagne Anzeigen

Bavarian Hunters eröffnete im Februar 2017 den Laden in Pfaffenhofen. Vorher hatten wir mit einer Image-Kampagne in den relevanten Print- und Onlinemedien entsprechend für Aufmerksamkeit gesorgt. Kommunikations- und Ladendesign greifen bei Bavarian Hunters schön ineinander: Das Geschäft, das in hochwertiger Holzoptik gehalten ist und in dem ein Hochsitz als Umkleidekabine dient, ist bei regionalen wie auch vielen überregionalen Kunden sehr beliebt. Empfangen werden alle von einer warm und natürlich gehalten Fassade, die sich von der Umgebung deutlich abhebt – nicht zuletzt dank illuminiertem Logo. Na dann: Waid- und Waldmannsheil!

Bavarian Hunters Shop Fassade

Beim Markenaufbau mit Adverma ging es ebenso kernig wie familiär zu. Die Agentur hat für uns einen Namen und ein Design geschaffen, mit dem wir uns sehr wohl fühlen und bei den Zielgruppen wirklich ins Schwarze treffen.

— Johannes Götz, Geschäftsführender Gesellschafter bei Bavarian Hunters GmbH

Sie wollen mehr wissen?